Die lückenlose Präferenzkalkulation Ihrer Fertigungsartikel
PRÄFERENZKALKULATION VON BEO
Sie möchten Ihren Kunden maximale Zollfreiheit für die von Ihnen gelieferten Fertigungsartikel ermöglichen oder mit rechtssicheren Lieferantenerklärungen den präferenzrechtlichen Ursprung importierter Handelswaren nachweisen?
Für exportierende und importierende Unternehmen ist das Ermitteln, Kalkulieren und Nachweisen von Präferenzberechtigungen und das Einholen und Verwalten der Lieferantenerklärungen oft mit einem hohen bürokratischen Aufwand verbunden und die komplexen Vorgänge bergen Risiken, die zu vermeidbaren Fehlern führen können.
Richtig durchgeführt bedeuten diese Maßnahmen jedoch enorme Kostenvorteile durch Nullzollsätze oder Zollermäßigungen.
Alle Vorteile von BEO-PRÄFERENZ auf einen Blick:
Automatisierte und bedarfsgerechte Kalkulationen
Einfache und schnelle Verwaltung der Lieferantenerklärungen
Zeit-, Aufwands- und Kostenersparnis
Rechtssicherheit und Support
Import, Verwaltung und Archivierung aller Datensätze
Erheblicher Wettbewerbsvorteil
Ortsunabhängige Nutzung der Software
Effiziente und sichere ERP-Anbindung
Bedarfsgerechte Kalkulationen
Erleichtert das Erlangen des „ermächtigten Ausführers“
Vorteile der automatisierten Präferenzkalkulation von BEO
Die Softwarelösung BEO-Präferenzkalkulation hilft Ihnen, eine mögliche Präferenzberechtigung rechtssicher nachzuweisen, die Verwaltung der Lieferantenerklärungen stark zu vereinfachen und mögliche Fehler und Risiken zu minimieren.
Präferenzkalkulationen und Lieferantenerklärungen - einfach, effizient und sicher mit der BEO-Präferenz-Software.
Durch eine automatisierte und effiziente Ermittlung der Ursprungseigenschaften gewährleistet die Software eine lückenlose Präferenzkalkulation. Die Kalkulation lässt sich darüber hinaus an Ihren jeweiligen Bedarf anpassen. So können Sie ganz einfach Vorabkalkulationen, Belegkalkulationen und Worst-Case-Methoden durchführen. Optional mit Pan-Euro-Med Kumulierung.
BEO-PRÄFERENZ lässt sich in Ihre vorhandene IT-Struktur integrieren und per Datenschnittstelle an nahezu jedes ERP-System anbinden. Alle relevanten Daten werden so direkt in die Software übernommen und archiviert. Die Kalkulationsergebnisse können von ihrem System wieder importiert werden.
Das Anfordern und Versenden eingehender und ausgehender Lieferantenerklärungen einfach und sicher durch das System ausgeführt und überwacht werden.
Mit der Nutzung der Software erfüllen Sie außerdem eine wichtige Voraussetzung, um beim Zoll den Status des ermächtigten Ausführers zu erhalten. So sparen Sie aufgrund der vereinfachten Warenausfuhr zusätzlich viel Zeit, Wege und Formalitäten.
Die BEO-Software zur Präferenzkalkulation ermittelt die Ursprungseigenschaften aller Komponenten eines Produkts und weist den präferenzberechtigten Warenanteil aus. Die passenden Werteregeln je Zolltarifnummer für das jeweilige Präferenzgebiet werden dabei automatisch berücksichtigt. Entsprechen die Ursprungseigenschaften den entsprechenden Ursprungsregeln, kann für das Produkt eine Präferenzbehandlung und damit Zollermäßigung oder Zollfreiheit beansprucht werden. BEO-PRÄFERENZ garantiert darüber hinaus die Rechtssicherheit der benötigten Zolldokumente.
Zeitsparend.
Stammdatenverwaltung mit BEO-PRÄFERENZ.
Über eine Datenschnittstelle werden alle relevanten Datensätze von der Software ausgelesen und hinterlegte Daten wie Lieferantenerklärungen aus dem Vorsystem übernommen. Die Ermittlung der Präferenzberechtigung und ein Schwellenwert als Mindestpreis können als Ergebnisdaten direkt in der Software verarbeitet oder in das ERP-System integriert werden. BEO-PRÄFERENZ sorgt außerdem für eine deutliche Zeitersparnis bei der Erstellung von Zolldokumenten und Lieferantenerklärungen.
Mit dem Modul BEO-PRÄFERENZ lassen sich vorliegende Lieferantenerklärungen einfach und sicher verwalten. Verfällt die Gültigkeit der Formulare, erfolgt automatische eine Erinnerung aus dem System.
Fehlende Lieferantenerklärungen lassen sich via Direkt-Mail schnell und einfach beim Lieferanten anfordern. Erinnerungen an Lieferanten lassen sich ebenfalls direkt über das System verwalten.
Erstellen Sie rechtssichere Lieferantenerklärungen für Ihre Kunden, basierend auf importierten Daten und erhalten Sie eine Erinnerung, sollten diese ablaufen. So lassen sich Erklärungen immer rechtzeitig und einfach ausgehend von der Software per Mail oder postalisch an den Kunden schicken.
Bleib der Ursprungsstatus unverändert, profitieren Sie von Langzeit-Lieferantenerklärungen über mehrere Lieferungen, deren Gültigkeit bis zu 24 Monate Bestand hat.
Übergreifend.
Ortsunabhängige Nutzung der Software
BEO-PRÄFERENZ ist als Inhouse- oder Web-Version verfügbar und somit auch für Unternehmen mit mehreren Fertigungsstandorten innerhalb der EU von Nutzen. Über das Internet bzw. Intranet kann so von verschiedensten Standorten auf das System zugegriffen werden
0
Standorte aktuell angebunden
>0
Funktionen die das Arbeiten erleichtern
ÜBERBLICKEND.
Die Funktionen der BEO-PRÄFERENZ-Software auf einen Blick
Automatische Kalkulation aller oder bestimmter Artikel (Stapelverarbeitung oder vorgangsbezogen)
Manuelle Kalkulation zu Simulationszwecken
Importfunktion für die Lieferantenerklärungen.
Verwaltung eingehender und ausgehender Lieferantenerklärungen nach Art, Ablauf und Anforderungen
Importfunktion aus dem Vorsystem für die Verwaltung der Lieferanten- und Kundendaten, Materialstämme und Stücklisten
Anwendung der Werteregeln nach Warennummer und Zielregion
Verwaltung der Materialstämme. (Importfunktion aus Vorsystem).
Support - Wenn man Ihn Braucht
Keine Sorgen mit dem Zoll! Unser Support ist zu den gewöhnlichen Zoll-Zeiten immer für Sie da. Kostenlos
Die BEO GmbH überzeugt bei Innovationswettbewerb. Mit dieser Auszeichnung werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt – und das nunmehr bereits zum 28. Mal. Zuvor hatte BEO in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren seine Innovationskraft bewiesen.
Seit über 30 Jahren helfen wir unseren Kunden mit IT- und Sicherheitslösungen im Bereich Außenhandel, Zoll und Export. Dabei setzen wir auf höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards, intensive Kundenbetreuung und umfassende Wissensvermittlung.
Wir verwenden personalisierte Daten und Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren und um Ihnen relevante Inhalte und personalisierte sowie nicht personalisierte Werbung zu zeigen.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.